Führung im Spannungsfeld: Sabine Kluge im Handelsblatt zu den Herausforderungen für Mittelmanager
Das Handelsblatt hat am 10.06.2025 einen Artikel über eine der größten Herausforderungen im Mittelmanagement veröffentlicht: Wie setzen Führungskräfte Vorgaben durch, ohne ihr Team zu verlieren? Als Expertin für Führungskräfteentwicklung durfte Sabine Kluge ihre Erfahrungen und Strategien zu diesem wichtigen Thema beitragen.
Die Sandwich-Position verstehen
Mittelmanager befinden sich oft in einer schwierigen Position zwischen den Anforderungen des Topmanagements und den Bedürfnissen ihrer Teams. Diese „Sandwich-Situation“ führt häufig zu Loyalitätskonflikten und Frustration – ein Phänomen, das Sabine Kluge sowohl aus ihrer eigenen Führungslaufbahn als auch aus ihrer Beratungspraxis kennt.
Fünf bewährte Strategien für schwierige Situationen
Im Handelsblatt-Artikel teilt Sabine Kluge fünf konkrete Tipps, die Führungskräften in solchen Situationen helfen:
- Selbstreflexion: Woher kommt das Störgefühl?
Bevor Sie eine Entscheidung kommunizieren, sollten Sie ehrlich hinterfragen, warum Sie Widerstand verspüren. Handelt es sich um einen echten Gewissenskonflikt oder um mangelnde Veränderungsbereitschaft? - Das Warum verstehen
„Ohne ein gut verstandenes Warum funktioniert keine Veränderung“, erkläre ich im Artikel. Führungskräfte müssen die Argumente und Ziele hinter Entscheidungen vollständig durchdringen, bevor sie diese vermitteln können. - Klare Kommunikation
Authentizität und Transparenz sind entscheidend. Teams frühzeitig einzubinden und ehrlich zu kommunizieren – auch über eigene anfängliche Bedenken – schafft Vertrauen. - Partizipation ermöglichen
Auch wenn das Ziel vorgegeben ist, kann der Weg dorthin oft gemeinsam gestaltet werden. Beteiligung stärkt den Zusammenhalt und die Wirksamkeit von Maßnahmen. - Unterstützung suchen
Der Austausch mit Kollegen und die Reflexion der eigenen Rolle sind wichtig. Manchmal ist es auch nötig, die „Reißleine“ zu ziehen und sich beruflich neu zu orientieren.
Das Fazit: „Wer einen Arbeitsvertrag unterschreibt, erkennt gleichzeitig die Bedingungen des Unternehmens an.“, wird Sabine Kluge zitiert. Gleichzeitig haben Führungskräfte die Verantwortung, ihre Teams professionell durch Veränderungen zu führen – ohne dabei ihre eigene Integrität zu verlieren.
Den vollständigen Artikel finden Sie im Handelsblatt vom 10. Juni 2025: https://www.handelsblatt.com/karriere/fuehrung-so-setzen-sie-vorgaben-durch-01/100131229.html